SEO, das die Poesie bewahrt
Clustern Sie Begriffe um Texturen: Leinen, Eiche, Steinzeug, Messing. Kombinieren Sie Nutzen und Pflege: „Leinen-Bettwäsche waschen“, „Eichenholz tisch ölen“, „Steinzeug becher handgemacht“. So bleibt Ihre Sprache sinnlich und gleichzeitig auffindbar.
SEO, das die Poesie bewahrt
Schreiben Sie Metabeschreibungen mit einem Bild und einem klaren Nutzen: „Sanfte Ordnung mit Eichenregalen – Ideen, Pflege, Ruhemomente.“ 150–160 Zeichen, ein konkretes Versprechen, kein leeres Superlativ. So wächst Klicklust, ohne die Ästhetik zu opfern.
SEO, das die Poesie bewahrt
Verlinken Sie vom „Sofa“ zur „Decke“, vom „Licht“ zum „Abendritual“. Ein stiller Pfad erhöht Verweildauer und führt zu natürlicher Entdeckung. Abonnieren Sie, wenn Sie unsere Routen-Vorlagen für Home-Aesthetic-Marken als monatliche Inspiration erhalten möchten.